Je weiter östlich wir auf der Rallye sind, desto unerheblicher sind wohl die Verkehrsregeln - so zumindest das Klischee. Man man nur allzugern denkt "ist ja eh alles klar", habe ich mir einen kleinen Überblick über die entsprechenden Fakten entlang unserer möglichen Routen gemacht.
Eines ist schonmal klar... wir sollten immer mit Licht fahren und Warnwesten mitnehmen bzw. auch sofort anziehen, wenn wir mal am Straßenrand halten. Das wird in fast allen Ländern verlangt. Auch die Höchstgeschwindigkeiten sind ziemlich einheitlich: meistens 90 km/h außerorts, in Iran dann 80.
Die Frage der Höchstgeschwindigkeit wird sich in Iran wohl von selbst klären, einfach durch den Zustand der Straßen. Laut AvD sind von 140.000 km Straßen 50.000 asphaltiert.
Bleibt noch die Frage nach Maut und weiteren Pflichten. Mautstraßen sind laut Rallye-Regeln nicht erlaubt. Es gibt auch nur wenige Ausnahmen, wie zum Beispiel eine Donaubrücke zwischen Rumänien und Bulgarien, da es dort weit und breit nur eine Brücke gibt. Fähren sind auf der Rallye ebenfalls tabu.
Aus Urlauben in Kroatien dürften einigen, genau wie mir, bekannt sein, dass in manchen Ländern eine Mitführpflicht für Ersatzglühbirnen besteht. Auch das werden wir noch recherchieren. Allerdings hat die Erfahrung mit unseren 5ern jetzt schon gezeigt, dass wir "eh a Tüterl mit Ersatzbirnderln einpack'ln sollt'n".
Höchstgeschwindigkeiten
Stehen in der Spalte "außerorts" zwei Geschwindigkeiten, so gilt die erste für normale Landstraßen und die zweite für Schnellstraßen - oder wie man in Deutschland sagt "autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße".
Die Angaben gehen teilweise ein bisschen außeinander, je nach Quelle darf man im Ort mal 40 und mal 50 km/h fahren. Naja, wir werden uns eh den Einheimischen anpassen, wie ich vermute 😉
Übrigens bin ich auch darüber gestolpert, dass es in Italien wohl Strecken mit Tempolimit 150 km/h gibt. Das sind dann sechsspurige Autobahnteilstücke, auf denen 150 allerdings explizit ausgeschildert sein muss. Mir persönlich ist das noch nicht untergekommen. Als sechspurig habe ich auch nur die Autobahn von Verona Richtung Venedig in Erinnerung. Alle Angaben selbstverständlich in km/h.
Land |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Albanien | 40 | 80/90 | 110 |
Bosnien und Herzegowina | 50 (Wikipedia) 60 (AvD) | 80/100 | 130 |
Bulgarien | 50 | 90 | 140 |
Deutschland | 50 | 100/∞ | ∞ |
Griechenland | 50 | 90 | 130 |
Italien | 50 | 90 bei Regen 130 sonst | 130 |
Kroatien | 50 | 90/100 | 130 |
Mazedonien | 50-60 | 80/100 | 120 |
Montenegro | 50 | 80-100 | |
Österreich | 50 | 100 | 130 |
Rumänien | 50 | 90/100 | 130 |
Serbien | 50 | 80/100 | 120 |
Slowenien | 50 | 90/110 | 130 |
Ungarn | 50 | 90/110 | 130 |
Türkei | 50 | 90 | 120 |
Iran | 50 | 80 | 110 |
Licht, Warnweste und Promillegrenze
Land | Licht | Warnweste | Promille |
Albanien | ? | 0,1 | |
Bosnien und Herzegowina | ja | 0,3 | |
Bulgarien | ja | ja | 0,5 |
Deutschland | nein | ja | 0,5 |
Griechenland | nein | ja | 0,5 |
Italien | außerorts | ja | 0,5 |
Kroatien | nur Winterhalbjahr | 0,5 | |
Mazedonien | ja | 0,5 | |
Montenegro | ja | ja | |
Österreich | - | ja | 0,5 |
Rumänien | außerorts | ja | 0,0 |
Serbien | ja | ja | 0,3 |
Slowenien | ja | ja | 0,5 |
Ungarn | außerorts | ja | 0,0 |
Türkei | nein | ja | 0,5 |
Iran | 0 |
Für unsere alten Karren ist das nicht relevant, da wir sowieso kein Tagfahrlicht haben. Wer mit einem moderneren Auto diese Länder bereisen möchte, sollte sich nochmal explizit schlau machen.
Funfacts
Einige luste Regeln und Tatsachen kamen mir unter. Diese will ich Euch natürlich nicht vorenthalten.
- Licht nicht für MotorradfahrerWährend Licht bei Tag für Autos und Motorräder in nahezu allen Ländern Pflicht ist (wenn nicht, dann doch wenigstens für Motorräder), ist es in Bulgarien genau umgekehrt. Laut AvD müssen in Bulgarien die Autofahrer das Licht einschalten, nicht aber Motorradfahrer.
- In Österreich gibt es ein Straßenschild, das mir noch nie aufgefallen ist. Um ein bisschen Spannung zu erzeugen, müsst Ihr die Lösung selbst aufklappen. Was Kann dieses Schild wohl bedeuten?Lösung aufklappen..."Straßenbahn biegt bei gelb oder rot ein".Allerdings ist es heutzutage kaum mehr auf den Straßen zu sehen.
Quellen
Infos zu den Verkehrsregeln habe ich auf diversen Webseiten zusammengesammelt. Allen gemeinsam ist, dass sie ihre Infos nie für alle Länder komplett haben.
Siehe Quellenangaben 🙂